Förderprogramm
Kommunales Förderprgramm „Energetische Sanierung“ beschlossen
Umsetzung spätestens ab Januar 2015
In seiner letzten Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause hat der Gemeinderat die endgültige Fassung des Förderprogramms „Energetische Sanierung“ für die Gemeinde Isenbüttel beschlossen. Das Förderprogramm orientiert sich in weiten Teilen an der erfolgreichen Vorgehensweise der Energieagentur in Wolfsburg. Wie bereits an dieser Stelle ausführlich dargestellt, will die Gemeinde mit dieser Förderung Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer finanziell unterstützen, die mittels einer energetischen Sanierung Energie einsparen wollen. Die Gemeinde Isenbüttel sieht sich hier als Teil einer Gesamtinitiative, die auf Bundesebene den CO 2 – Ausstoß verringern will.
Zweiter Ausgang Försterkamp
Kontroversen um den zweiten Ausgang aus dem Wohngebiet Försterkamp
Bei den Ratsmitgliedern des Gemeinderates Isenbüttel und auch in der Bevölkerung gibt es aktuell Kontroversen um eine Verlängerung der Königsberger Straße. Aktuell sind sogar zwei Unterschriftenlisten im Umlauf, eine für die Verlängerung, eine dagegen.
Klimaschutzmaßnahmen in Isenbüttel
Gemeinde hat ein kommunales Förderkonzept entwickelt
Schon vor mehreren Jahren hat es im Gemeinderat der Gemeinde Isenbüttel Überlegungen gegeben, auch als Kommune Verantwortung für den Klimaschutz zu übernehmen.
Bitte Rathauseingang Wiesenhofweg nutzen
Wegen der Sanierung des Daches ist der Rathauseingang Gutsstraße für cirka drei Monate gesperrt. Die Besucher des Rathaues werden gebeten, den Eingang Wiesenhofweg zu nutzen.